Produkt zum Begriff Wespenspinne:
-
WLAN/LAN-IP Dome Überwachungskamera
Artikelbeschreibung : Diese WLAN/LAN-IP Dome Kamera ist kompatibel mit unserer IP und 2 Draht Bus IP (ohne Fingerprint) Türsprechanlage.Sie benötigen für den Anschluss eine handelsübliche Steckdose für das mitgelieferte Netzteil. Dann wäre die Kamera über WLAN bedienbar. Sie können ebenso ein LAN Kabel anschließen, um die Signale per LAN zu übertragen. Die Stromversorgung erfolgt nicht über PoE (Power over Ethernet).Das Livebild der Kamera kann sowohl am Monitor der Türsprechanlage als auch über die Smartphone App angeschaut werden. Bei Bewegungserkennung wird eine Aufzeichnung bei eingelegter microSD Karte aufgezeichnet, was über die Smartphone App verwaltet werden kann.Hier finden Sie passende Türsprechanlage zu dieser Überwachungskamera. Technische Daten: 2 Megapixel Kamera Full HD-Auflösung: 1920 x 1080 1/2.7“ Progressiver Scan CMOS Sensor Fixe Brennweite: 2,8 mm Horizontaler Blickwinkel: 114° Vertikaler Blickwinkel: 59° Diagonaler Blickwinkel: 133° WDR (Wide Dynamic Range) IR (Infrarot) Bereich: bis zu 30m Fokussteuerung: manuell Integriertes Mikrofon Dual Streaming Lichtempfindlichkeit: 0,01 Lux Bildrate: max. 30 fps Tag/Nacht Funktion: sensorgesteuert Videokomprimierung: H.265 + H.265 + H.264 + H.264 (MJPEG) Bewegungserkennung Gegenlichtkompensation (BLC) 3D DNR Rauschunterdrückung Speicher: Micro SD, Micro SDHC, Micro SDXC bis 256GB Class10 ONVIF (Profile S, Profile G), ISAPI Anwendungsbereich: Innen und Außen Mobile Anwendung: HikConnect, Guarding Vision PC-Programm: iVMS 4200 Schutzklasse: IP66 Gehäusefarbe: weiß Gewicht: 0,590 kg Maße: Φ 126 x 96,1 mm Betriebstemperatur: -30°C - +60°C Spannungseingang: 12V DC 0,5A Stromverbrauch: max. 6W Lieferumfang: IP WLAN/LAN Dome Kamera 12V Netzteil Montagematerial und Spezialwerkzeug Deutsche Bedienungsanleitung
Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 € -
WLAN/LAN-IP Bullet Überwachungskamera
Artikelbeschreibung : Diese WLAN/LAN-IP Bullet Kamera ist mit unserer IP und 2 Draht Bus IP Videotürsprechanlage kompatibel.Das Livebild der Kamera kann sowohl am Monitor der Videotürsprechanlage als auch über die Smartphone App angeschaut werden. Bei Bewegungserkennung wird eine Aufzeichnung bei eingelegter microSD Karte aufgezeichnet, was über die Smartphone App verwaltet werden kann.Angebunden wird das Gerät per WLAN oder alternativ über LAN-Kabel (Signalübertragung). Bitte beachten, die Stromversorgung bei der LAN-Variante erfolgt NICHT über PoE (Power over Ethernet). Die Stromanschluss erfolgt generell über das mitgelieferte Netzteil.Hier finden Sie passende Türsprechanlage zu dieser Überwachungskamera. Technische Daten: 2 Megapixel Kamera Full HD-Auflösung: 1920 x 1080 1/2.7“ Progressiver Scan CMOS Sensor Fixe Brennweite: 2,8 mm Horizontaler Blickwinkel: 114° Vertikaler Blickwinkel: 59° Diagonaler Blickwinkel: 133° WDR (Wide Dynamic Range) IR (Infrarot) Bereich: bis zu 30m Fokussteuerung: manuell Integriertes Mikrofon Dual Streaming Lichtempfindlichkeit: 0,01 Lux Bildrate: max. 30 fps Tag/Nacht Funktion: sensorgesteuert Videokomprimierung: H.265 + H.265 + H.264 + H.264 (MJPEG) Bewegungserkennung Gegenlichtkompensation (BLC) 3D DNR Rauschunterdrückung Speicher: Micro SD, Micro SDHC, Micro SDXC bis 256GB Class10 ONVIF (Profile S, Profile G), ISAPI Anwendungsbereich: Innen und Außen Mobile Anwendung: HikConnect, Guarding Vision PC-Programm: iVMS 4200 Schutzklasse: IP66 Gehäusefarbe: weiß Gewicht: 0,590 kg Maße: Φ 126 x 96,1 mm Betriebstemperatur: -30°C - +60°C Spannungseingang: 12V DC 0,5A Stromverbrauch: max. 6W Lieferumfang: IP WLAN/LAN Bullet Kamera 12V Netzteil (Stromversorgung) Montagematerial und Spezialwerkzeug Deutsche Bedienungsanleitung
Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 € -
INSYS icom ECR-EW300 WLAN/LAN-to-LAN-Router VPN 2xEthernet
• kompaktes, flexibel montierbares Gehäuse • sichere Fernwartung • Montage auf DIN-Hutschienen, Wandmontage möglich • 1x SMA-Antennenanschluß, Dual-Sim, 4G/LTE-kompatibel • Gehärtetes Router-Betriebssystem
Preis: 686.00 € | Versand*: 6.99 € -
TP-Link TD-W8920GB Netzwerk W-LAN ADSL2+ Router 108 MBit
Der TD-W8920GB 108M Wireless ADSL2+ Router wurde entwickelt, um eine einfache und kostengünstige ADSL Internetverbindung für ein privates Netzwerk oder einem 802.11g/802.11b Wireless Netzwerk bereit zu stellen. Der Router ist leicht zu verwenden. Der TD-W8920GB verbindet sich mit dem Ethernet-Netzwerk oder Computern über Standard Ethernet Ports. Die ADSL Verbindung wird über die normale Telefonleitung mit den Standardanschlüssen hergestellt. Mehrere Computer können mit dem TD-W8920GB vernetzt werden und alle können über diesen Router ins Internet gehen. Dabei wird lediglich eine globale IP Adresse verwendet. Die erweiterten Sicherheitsfunktionen wie IP Filterung und MAC Filterung können Ihnen dabei helfen Ihr Netzwerk vor Angriffen von außen zu schützen.
Preis: 40.61 € | Versand*: 3.90 €
-
Was frisst die Wespenspinne?
Die Wespenspinne ernährt sich hauptsächlich von Insekten, vor allem von Fliegen, Heuschrecken, Schmetterlingen und anderen Spinnen. Sie baut ihr Netz in sonnigen, offenen Bereichen, um Beute anzulocken. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, spürt die Wespenspinne die Vibrationen und eilt herbei, um es zu fangen und einzuspinnen. Sie injiziert dann Verdauungsenzyme in die Beute, um sie zu zersetzen, bevor sie sie verspeist. Die Nahrungssuche und -aufnahme sind entscheidende Aspekte im Lebenszyklus der Wespenspinne, um Energie für das Überleben und die Fortpflanzung zu gewinnen.
-
Wie überwintert die Wespenspinne?
Die Wespenspinne überwintert als erwachsene Spinne. Sie sucht sich einen geschützten Ort, wie zum Beispiel unter Baumrinde oder in Spalten von Gebäuden, um den Winter zu überstehen. Dort verharrt sie in einer Ruhephase, in der sie sich kaum bewegt und ihren Stoffwechsel stark herunterfährt. Während dieser Zeit ernährt sie sich von ihren eigenen Reserven, die sie im Herbst angelegt hat. Im Frühling, wenn die Temperaturen wieder steigen, erwacht die Wespenspinne aus ihrer Winterruhe und beginnt mit dem Bau ihres Netzes, um Beute zu fangen.
-
Was ist eine Wespenspinne?
Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) ist eine Spinnenart, die durch ihre auffällige Färbung und ihr charakteristisches Netz bekannt ist. Sie hat schwarze und gelbe Streifen auf ihrem Körper und baut große, radförmige Netze, um Insekten zu fangen. Die Wespenspinne ist in Europa heimisch und kommt in offenen Habitaten wie Wiesen und Feldern vor.
-
Ist das eine Wespenspinne?
Es tut mir leid, ich kann keine Bilder sehen und kann daher nicht bestätigen, ob es sich um eine Wespenspinne handelt. Eine Wespenspinne ist jedoch eine Art von Spinne, die für ihr auffälliges Aussehen bekannt ist, das dem einer Wespe ähnelt. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und lange Beine.
Ähnliche Suchbegriffe für Wespenspinne:
-
TP-LINK AC2600 WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 1733 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN
TP-Link AC2600 WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 1733 Mbit/s. Antennen-Design: Extern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), Übertragungsgewinn: 20 - 23 dB. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 68.72 € | Versand*: 0.00 € -
Insys icom MRX MRX2 LAN - Router 5-Port-Switch
INSYS icom MRX MRX2 LAN - Router 5-Port-Switch - an DIN-Schiene montierbar
Preis: 693.53 € | Versand*: 0.00 € -
Insys icom MRX MRX3 LAN - Router - 5-Port-Switch
• Umfangreiche Routing-Funktionen • Plug and Play-Anbindung an Cloud-Dienste • hohe IT-Sicherheit • 5 x RJ45, 10/100 MBit/s, Voll-/Halbduplex • Modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards)
Preis: 743.00 € | Versand*: 6.99 € -
Insys icom MRX MRX3 LAN - Router 5-Port-Switch
INSYS icom MRX MRX3 LAN - Router 5-Port-Switch - an DIN-Schiene montierbar
Preis: 686.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die Wespenspinne selten?
Die Wespenspinne ist in einigen Regionen Europas häufig anzutreffen, insbesondere in Mitteleuropa. Sie bevorzugt offene Lebensräume wie Wiesen, Felder und Gärten. Obwohl sie in manchen Gebieten häufig vorkommt, wird sie oft als selten wahrgenommen, da sie aufgrund ihrer Färbung und Größe leicht übersehen werden kann. Die Wespenspinne ist jedoch nicht bedroht und ihre Populationen sind stabil. Insgesamt kann man sagen, dass die Wespenspinne zwar nicht extrem selten ist, aber auch nicht so häufig wie andere Spinnenarten.
-
Was frisst eine Wespenspinne?
Die Wespenspinne ernährt sich hauptsächlich von Insekten, vor allem von Heuschrecken, Fliegen, Schmetterlingen und anderen Spinnen. Sie baut ihr Netz in sonnigen, offenen Bereichen, um Beute anzulocken. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, wird es von der Wespenspinne mit ihrem Gift gelähmt und dann eingesponnen. Anschließend saugt sie die Körperflüssigkeiten des Opfers aus. Die Wespenspinne ist also ein raffinierter Jäger, der geschickt ihre Beute fängt und verzehrt.
-
Ist der Wespenspinne gefährlich?
Die Wespenspinne ist für den Menschen grundsätzlich nicht gefährlich, da sie kein aggressives Verhalten zeigt und ihr Biss in der Regel nicht schmerzhaft ist. Ihr Gift ist für den Menschen nicht giftig und führt höchstens zu leichten Reizungen an der Bissstelle. Trotzdem sollte man den Kontakt mit der Wespenspinne vermeiden, da sie sich verteidigen kann, wenn sie sich bedroht fühlt. Es ist ratsam, die Wespenspinne in Ruhe zu lassen und sie nicht zu provozieren. Insgesamt ist die Wespenspinne also eher harmlos und stellt keine ernsthafte Gefahr für den Menschen dar.
-
Wie giftig ist die Wespenspinne?
Die Wespenspinne ist für Menschen nicht gefährlich, da ihr Biss nicht giftig ist. Im Gegensatz zu anderen Spinnenarten, die potenziell gefährliche Gifte besitzen, ist die Wespenspinne für den Menschen harmlos. Ihr Gift dient hauptsächlich dazu, ihre Beute zu lähmen und zu verdauen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass ein Biss der Wespenspinne beim Menschen ernsthafte gesundheitliche Probleme verursacht. Insgesamt kann man sagen, dass die Wespenspinne als ungefährlich für den Menschen eingestuft wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.